Ausschreibung 2016
Verein WORT-WERK www.wort-werk.at
Die Nacht der schlechten Texte
Der Verein WORT-WERK führt heuer zum elften
Mal den Villacher Literaturpreis
„Die
Nacht der schlechten Texte“ durch.
Im Gegensatz zu anderen Literaturwettbewerben,
wo der Autor gefordert ist, den bestmöglichen Text zu schreiben, soll im
Villacher-Literatur-Wettbewerb eine Positionsverschiebung stattfinden. Den
„schlechtesten“ Text zu verfassen, stellt für die AutorInnen eine ungewöhnliche
Herausforderung dar:
Wie schreibt man bewusst „schlechte“ Texte? und
Was ist ein „schlechter“ Text?
Ziel ist es, AutorInnen zu ermöglichen,
frei von konventionellen Mustern neue literarische Ausdrucksformen zu schaffen.
Die Ausschreibung richtet sich nicht
nur an österreichische, sondern an alle deutschsprachigen AutorInnen unabhängig
von Nation, Alter, Erfolg, Bekanntheitsgrad. (Einschränkung: Nicht in
Österreich lebenden AutorInnen können die Reisekosten - leider - nicht ersetzt
werden.)
Umfang: max. 7 Seiten bei rein literarischen Texten. Neben Lesungen, sind
grenzüberschreitende Präsentationen der Texte (Video, Performance, etc.)
erwünscht, dürfen aber eine Aufführungsdauer von max. 7 Minuten nicht
überschreiten.
Einreichung: Die Texte sind ausschließlich auf dem Postweg in 4-facher
Ausfertigung mit dem Kennwort: Villacher-Literatur-Wettbewerb an den
Verein
WORT-WERK,
Franz –
Krainer - Straße 50
9500
Villach,
zu schicken. Beizulegen auf einem
Extrablatt: Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer
Einsendeschluss: 23. Mai 2016 (Datum des Poststempels)
Aus den eingelangten Texten werden die
AutorInnen der acht besten schlechten Texte am Samstag, dem 25. Juni 2016, nach Villach zur Nacht
der schlechten Texte eingeladen, um sich der Kritik einer prominenten, dreiköpfigen
Jury zu stellen.
Preise: Von den acht AutorInnen, die ihre Texte in Villach präsentieren,
werden 2 prämiert.
1. Preis
(wird von der dreiköpfigen Jury ermittelt): 700 Euro, plus ein
Kurzaufenthalt an einem Ort, der erst am Abend der Veranstaltung bekannt
gegeben wird.
2. Preis:
Preis des Publikums am Abend der Veranstaltung.